Wir präsentieren die Sonnenbrille Axially, die neueste Ergänzung der HELIOT EMIL-Kollektion. Diese Sonnenbrille aus hochwertigem Acetat verweist mit ihrem asymmetrischen Rahmen auf den natürlichen Morphogeneseprozess. Die Kollektion spiegelt dieses Phänomen wider und umfasst Teile mit fließenden, sich entwickelnden Formen, darunter auch die Sonnenbrillen, was sie zum idealen Sommeraccessoire von HELIOT EMIL macht.
Das markante Design erinnert an die Art und Weise, wie Wasser Oberflächen verwandelt und interessante Umrisse entwickelt. Das Gefühl der Fluidität passt zur Bildsprache der Kampagne, in der die Sonnenbrille zwischen formbaren Formen und Reflexionen zu sehen ist, die vom Wasser selbst inspiriert sind. Neben der Sonnenbrille spielt Wasser eine Schlüsselrolle in der Kampagne und bringt die mit dem Rahmendesign beabsichtigte Idee des Sommers zum Ausdruck.
Insbesondere durch diese Sonnenbrillen sehen wir die Inspiration von HELIOT EMIL für SS24, bei der jedes Design mit Turings wissenschaftlichen Theorien verflochten ist, die Schönheit hinter der Ordnung hervorhebt, die aus dem Chaos entsteht, und die Natur feiert. Alan Turing definierte in seinem Aufsatz „Die chemische Grundlage der Morphogenese“ diese sogenannten „Turing-Muster“. Seine Forschung zeigte, wie Veränderungen in Stoffkonzentrationen wiederkehrende Muster erzeugen. Dieser natürliche Algorithmus, der Chaos in einzigartige Silhouetten formt, findet sich in jedem Artikel der Kollektion wieder.
Auch die Form der Axially-Sonnenbrille ist dieser Veränderung zuzuschreiben, die aus einem einfachen Rahmen ein komplexes, geschwungenes Design macht, ganz ähnlich der von Turing beschriebenen Naturwelt. Die Form der Axially spiegelt die Eleganz der Natur wider und ist ein vielseitiges und doch einzigartiges Accessoire für die warme Jahreszeit.