Um
Einführung
Stiftung
Zukunft
Eine Ready-to-Wear-Kollektion präsentiert von den Brüdern Julius Juul und Victor Juul aus Kopenhagen, Dänemark.
HELIOT EMIL erforscht mithilfe experimenteller Ansätze die Grenzen zwischen Form und Funktion und treibt den semantischen Dialog innerhalb der Kreativbranche voran.
Mit seiner subversiven skandinavischen und monochromen Ästhetik, kombiniert mit individuell entwickelten Materialien, Stoffen und Besätzen, besticht HELIOT EMIL in jeder Filiale durch eine hohe Liebe zum Detail.
Der Designer Julius Juul greift zum Nachdenken anregende Themen auf und ist von einer Neugier auf kreativen Ausdruck geprägt, die sich in jeder Kollektion von HELIOT EMIL widerspiegelt.
Seit die erste Kollektion in der Saison Frühjahr/Sommer 17 in Mailand präsentiert wurde, hat HELIOT EMIL seine Erforschung des kreativen Milieus kontinuierlich ausgeweitet.
Die Ästhetik wird sorgfältig mit maßgeschneiderten Stoffen, Hardware-Besätzen und Materialien entwickelt. Jedes Hardware-Detail wird von Grund auf unter Berücksichtigung von Form und Funktion erstellt.
Experimentierfreude und viel Liebe zum Detail werden durch die Zusammenarbeit mit den Besten ihrer Kategorie und Branche sichergestellt. Eine enge Bindung zu allen Partnern ermöglicht eine kohärente Weiterentwicklung der Markenästhetik.
Mit akribischer Liebe zum Detail wird jedes Kleidungsstück aus einer gemeinsamen Ideenfindung für die jeweilige Saison entworfen und steht im Zusammenhang mit der Marke als Ganzes.
In der nächsten Phase soll es für HELIOT EMIL zu einer weiteren Stärkung der Marke und einem Ausbau des semantischen Dialogs mit dem Kreativumfeld kommen.
Die Kernwerte der Marke werden kompromisslos erkundet, und zwar sowohl durch physische Räume, die zu weiteren Ideen hinsichtlich Form und Funktion anregen, als auch durch Erlebnisse, die den innovativen Charakter der Marke zum Ausdruck bringen.
Grundlage der kontinuierlichen organischen Weiterentwicklung ist ein stimmiges Markenverständnis, das gemeinsam mit allen Partnern entwickelt wurde.