07
HELIOT
25
13
EMIL
34
MENU
HELIOT EMIL
2024
H LASERCUT-GESCHICHTE
Materialien, Forschung

Die inhärent zufälligen Muster in natürlichen Systemen können durch Alan Turings mathematischen und technischen Ansatz mit mathematischen Modellen beschrieben werden, um die Muster der Natur zu verstehen und vorherzusagen. In der SS24-Kollektion „DIE CHEMISCHE BASIS DER MORPHOGENESE“ wird diese Beziehung in der Serie „MORPHOGENS“ untersucht, die ein lasergeschnittenes Muster in den typischen technischen Stilen von HELIOT EMIL zeigt.

HELIOT EMIL_
01

H-LASERCUT-TEST-PAPIER-01

HELIOT EMIL_
02

H-LASERCUT-SKETCHES-01

Dieses scheinbar zufällige Muster besteht aus einzelnen lasergeschnittenen Hs und wurde durch Umkehrung derselben Technik entwickelt, die Alan Turing zur Erforschung der Muster der Morphogenese verwendete. Das Ergebnis ist ein kontrolliertes, aber visuell zufälliges Muster, das sich aufgrund der Wiederholung der Hs in Bewegung ausdehnt und das darunterliegende Motiv freigibt.

HELIOT EMIL_
04

H-LASERCUT-TEST-PAPER-02

05

H-LASERCUT-TEST-PAPIER-03

HELIOT EMIL_product-module

Die „MORPHOGENS“-Serie stellt neue Stile vor, die in allen verschiedenen Silhouetten die charakteristische Laserschnittbehandlung aufweisen.

HELIOT EMIL_H-LASERCUT-TEST-PAPIER-04
07
H-LASERCUT-TEST-PAPIER-04
HELIOT EMIL_H-LASERCUT-TESTPAPIER-05
08
H-LASERCUT-TESTPAPIER-05
HELIOT EMIL_H-LASERCUT-TEST-PAPIER-06
09
H-LASERCUT-TEST-PAPIER-06
HELIOT EMIL_H-LASERCUT-TEST-PAPER-07
10
H-LASERCUT-TEST-PAPER-07
HELIOT EMIL_product-module
11

H-LASERCUT-TECH-STOFF-01

HELIOT EMIL_product-module
HELIOT EMIL_product-module
14

H-LASERCUT-DESIGN-VORBEREITUNG

HELIOT EMIL_H-LASERCUT-WIP-01
15
H-LASERCUT-WIP-01
HELIOT EMIL_H-LASERCUT-WIP-02
16
H-LASERCUT-WIP-02
HELIOT EMIL_H-LASERCUT-WIP-03
17
H-LASERCUT-WIP-03
HELIOT EMIL_H-LASERCUT-WIP-04
18
H-LASERCUT-WIP-04
HELIOT EMIL_product-module
20

SS24-SHOW-BTS-01

HELIOT EMIL_product-module
21

SS24-BTS-SHOW-02

HELIOT EMIL_product-module
22

SS24-BTS-SHOW-03

23

H-LASERCUT-PAPIER-MOCKUP-05